CAS Schulleitung 2025-2027
Der CAS Schulleitung befasst sich mit den Schlüsselthemen der Schulführung. Sie erwerben grundlegende Kenntnisse zu zentralen Aufgaben der Schulleitung und erweitern Ihre Kompetenzen in pädagogischer, personeller und betrieblicher Führung. Vielfältige Lernsettings unterstützen Sie dabei, Ihr Führungshandeln weiterzuentwickeln. Inhaltlich orientieren wir uns an praxisorientierten Theorien und Modellen der Schulführung. In Zusammenarbeit mit Bildungsexpert:innen und erfahrenen Führungspersonen ermöglichen wir aktuelle Zugänge zu Konzepten und Lösungsansätzen im Hinblick auf Steuerung, Mitgestaltung und Weiterentwicklung der eigenen Bildungsorganisation.
Unser CAS Schulleitung beinhaltet sieben Pflichtmodulen und mehrere Wahlmodule. Der Abschluss führt zum Zertifikat CAS Schulleitung (Certificate of Advanced Studies) mit EDK-Anerkennung (20 ECTS).
Pflichtmodule
Modul A: Schulentwicklung
Modul B: Betriebliche Führung
Modul C: Zusammenarbeit und Kommunikation
Modul D: Personalführung
Modul E.1: Führungshandeln 1
Modul E.2: Führungshandeln 2
Modul F: Zertifikatsarbeit, Kolloquium
Wir empfehlen Personen, die ihre Ausbildung zeitnah abschliessen möchten, alle Pflichtmodule des Studiengangs zu buchen. In der Broschüre finden Sie die entsprechenden Modulbeschreibungen mit Angaben zu Inhalt und Zielen.
Unsere Wahlmodule vertiefen zentrale Themen der Schulführung. Zum Beispiel:
- Kommunizieren in herausfordernden Situationen
- Lösungsorientierte Gesprächsführung
- Digital Leadership
- Veränderungsprozesse verstehen und leiten
- Projektmanagement und Agilität
- Systemische Schulführung
- Das Lernen und die Lernkultur der Schule zum Thema machen
- Resiliente und gesundheitsfördernde Schule
Ausführliche Informationen und konkrete Angaben zur Durchführung unserer Wahlmodule folgen im Frühsommer 2025.
Gerne beraten wir Sie persönlich. Bitte melden Sie sich unter schulfuehrung@phtg.ch